Quantcast
Channel: Final Fantasy 14 News – Aktuelle MMO News und Guides – MMOZone.de
Viewing all 491 articles
Browse latest View live

FF 14: Update des Softwarezeichens für iOS und Android

$
0
0
FF 14 ARR

Am 04. Dezember 2014 soll das digitale Softwarezeichen für Final Fantasy 14: A Realm Reborn ein Update erhalten. Auch wenn das Update bei den meisten Nutzern automatisch verlaufen sollte, gibt Square Enix einige Tipps, wie man bei eventuellen Problemen zu handeln hat.

FF 14 ARR

FF 14: Alles zum Update des digitalen Softwarezeichens

Das digitale Softwarezeichen für iOS und Android-Geräte erlaubt es, Einmalpasswörter für Final Fantasy 14: A Realm Reborn zu verwenden, ohne das man dabei ein physisches Gerät benutzen muss. Die dafür verwendete Software soll im Verlauf des morgigen Tages ein Update erhalten, so dass Features wie Spracherkennung aktiviert werden.

Um eventuellen Problemen vorzubeugen, hat Square Enix heute eine Anleitung veröffentlicht, wie diejenigen Nutzer vorgehen sollten, bei denen das Softwarezeichen nicht automatisch auf die neuste Version gebracht wird.


FF 14: Patch 2.45 – Serverwartung am 9. Dezember 2014

$
0
0
ff 14 ewiger bund

Am 9. Dezember 2014 werden die Server von Final Fantasy 14: A Realm Reborn einer umfangreichen Wartung unterzogen, mit der auch Patch 2.45 erscheinen soll.

ff 14 ewiger bund

FF 14: Bisher bekannte Inhalte aus Patch 2.45

Mit dem kommenden Patch 2.45 sollen einige größere und kleinere Änderungen an den Spielinhalten von Final Fantasy 14: A Realm Reborn vorgenommen werden. Die Dragoons dürften sich besonders auf das Update freuen, denn sie werden einen gründlichen Buff erhalten, der hauptsächlich ihren ausgeteilten Schaden stärkt. Die Ninjas sollen hingegen ein wenig abgeschwächt werden. Auch die Reliktwaffen-Questreihe wird mit dem Update einmal mehr fortgeführt.

Für Verliebte wird mit Patch 2.45 der Ewige Bund eingeführt. Dieses System erlaubt es euch, einen anderen Spielercharkater ingame zu heiraten. Wie genau dies funktionieren wird, ist im Augenblick noch nicht bekannt. Bisher wissen wir nur, dass jede geplante Hochzeit vorher auf dem Loadstone angemeldet werden muss, um doppelte Zeremonien auf einem Server zu vermeiden.

Es ist davon auszugehen, dass Square Enix wie gewohnt noch einmal eine detaillierte Ankündigung zu Patch 2.45 veröffentlicht wird. Selbstverständlich werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten. Alles weitere zur Serverwartung am 09. Dezember erfahrt ihr hier.

FF 14: Verrückte Abenteuer mit Hildibrand – Blog

$
0
0
ff 14 Hildibrand 4

Ich habe mich in diesem Blog bereits mit vielen Features und Spielelementen von Final Fantasy 14: A Realm Reborn auseinander gesetzt. Die Hildibrand-Questreihe habe ich dabei noch nie erwähnt, was eigentlich sehr merkwürdig ist, denn mit jedem neuen Update freue ich mich besonders auf die verrückten Abenteuer des selbsternannten Meisterdetektivs.

ff 14 Hildibrand 4

FF 14: Hildibrand – Bunt, Schrill, Abgedreht

Die Hildibrand-Questreihe dreht sich um die abgedrehten Erlebnisse des gleichnamigen Detektivs, der gemeinsam mit seiner trantütigen Assistentin versucht, einem diebischen Phantom auf die Schliche zu kommen. Wer nun nicht unbedingt ernsthaftes Gameplay erwartet, der liegt goldrichtig, denn diese Questreihe ist durchtränkt von Albernheiten und mutet so ehe wie ein Wettbewerb an, wie viele Gags sich pro Spielminute unterbringen lassen. Das ganze Szenario erinnert dabei stark an filmische Vorbilder, etwa die nackte Kanone oder der Rosarote Panther.

ff 14 Hildibrand 2

Auch wenn viele Spieler in meinem Umfeld direkt von Hildibrand begeistert waren (und diese Questreihe heute auch zu meinen Lieblings-Features in FF 14 gehört), muss ich zugeben, dass ich dem Klamauk bei seiner erstmaligen Erscheinung mit Patch 2.1 nur wenig abgewinnen konnte. Damals habe ich mich einfach durch die meisten Texte geklickt, ohne dem Inhalt größere Beachtung zu schenken.

Der Grund dafür könnte die für ein MMO ungewöhnliche Präsentierung gewesen sein. Die erzählerische Form, die von der Haupthandlung losgelöst ist und die obendrein noch auf eine ordentliche Portion schrägen Humor setzt, wirkt sonderbar fremd in diesem Genre. Lange Zwischensequenzen und Texte, bei denen man selbst überhaupt nicht eingreifen kann, erinnern eher an einen Anime, als an ein Computerspiel. Das ganze Konzept ist so ungewöhnlich, dass ich ursprünglich nicht viel damit anzufangen wusste.

Erst mit der Weiterführung, die mit Patch 2.2 folgte, ist der Funke auch bei mir übergesprungen. Aus einem seichten Kichern wurde bald lautes Lachen und so war dies auch einer der Gründe, weshalb ich später einen Zweitchar begonnen habe, um den ersten Teil der verrückten Abenteuer noch einmal nachholen zu können.

ff 14 Hildibrand 5

Wenn man sich erst einmal mit dem ungewöhnlichen Konzept abgefunden hat, macht die Hildibrand-Questreihe unglaublich viel Spaß. Das liegt nicht nur an dem Protagonisten selbst, sondern auch an den vielen Nebencharakteren, die extra für diese Abenteuer erschaffen wurden. Es ist Square Enix hier gelungen, ein kleines Universum innerhalb der Welt von FF 14 zu schaffen, in der eigene Regeln und eigene Gesetze gelten.

Heute freue ich mich darauf, bei jedem größeren Patch neue Abenteuer von Hildibrand erleben zu dürfen und bisher wurde ich dabei nicht enttäuscht. Egal ob er sich mit einem Riesenkraken anlegt, in der Arena von Ul’Dah kämpft oder sein Vater wieder einmal einen Auftritt hat – zu lachen gibt es hier immer etwas. Die einzelnen Szenen sind dabei liebevoll animiert und dargestellt und man sieht ihnen förmlich die Mühe an, die sich mit ihnen gemacht hat.

ff 14 Hildibrand 3

Sicher muss jeder Spieler selbst entschieden, ob er dem Ganzen überhaupt etwas abgewinnen kann. Manch einem mag es zu bunt sein, zu schrill und zu abgedreht. Ich freue mich jedoch darüber, dass hier Inhalt geboten wird, den ich auch einmal ganz allein angehen kann und für den ich nur selten die Hilfe anderer Mitspieler benötige. Es macht Spaß, etwas tun zu können, ohne ständig einen Blick auf den Terminkalender haben zu müssen. Fazit: Mehr davon!

Nun ist eure Meinung gefragt: Was haltet ihr von der Hildibrand-Questreihe? Teilt es uns in den Kommentaren mit! Wenn ihr mehr zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn wissen wollt, empfehlen ich euch einen Blick in mein Eorzea-Tagebuch oder auf unsere umfangreiche Guideseite.

FF 14: Gil verdienen durch farmen – Guide

$
0
0
ff 14 wunschliste 3

Gerade für Einsteiger und frische Stufe 50-Chars stellt das Farmen von Gegnern die effizienteste und leichteste Methode dar, in Final Fantasy 14: A Realm Reborn Gil zu verdienen. In diesem Guide wollen wir euch alles Wissenswerte an die Hand geben, wie ihr auf diese Weise schnell euren Gilbeutel auffüllen könnt.

Final Fantasy 14 Gil Guides

Hier findet ihr mehr zum Thema Gil verdienen in Final Fantasy 14: A Realm Reborn. Weitere Tipps und Tricks erhaltet ihr auf unserer großen Guideseite.

FF 14: Farmen – Empfehlenswert für Einsteiger

Da dieser Begriff gerade von MMO-Neulingen oft missinterpretiert wird, wollen wir ihn an dieser Stelle noch einmal kurz erklären: Unter „farmen“ versteht man das dauerhafte Töten einer bestimmten Gegnerart, um so immer mehr Beute anzuhäufen, die man später gewinnbringend am Marktbrett verkaufen kann.

Viele Spieler, die schon seit längerer Zeit Stufe 50 und im Endgame unterwegs sind, wollen die benötigten Items für ihre Handwerksberufe nicht mehr selbst sammeln. Dies führt dazu, dass die Preise einiger oft benötigter (und eigentlich sehr leicht zu erhaltender Gegenstände) rapide gestiegen sind und damit eine hervorragende Geldquelle für Einsteiger bieten.

ff 14 farmen

Diese Methode ist deshalb besonders für Anfänger geeignet, da man hier keinerlei Handwerksberufe benötigt und die getragene Ausrüstung eher eine untergeordnete Rolle spielt. Dennoch lässt sich das dauerhafte Töten von Gegnern hervorragend mit anderen gewinnbringenden Methoden (etwa die Bindung von Materia) kombinieren.

FF 14: Die richtigen Gegenstände finden

Um herauszufinden, bei welchen Gegnern sich der Aufwand besonders lohnt, sollte zuerst ein ausführlicher Blick auf das Marktbrett geworfen werden. Sucht euch hier jene Gegenstände, die von den Berufen oft benötigt werden und die nicht allzu schwer zu bekommen sind. Ein Item, das zwar mehrere tausend Gil einbringt, jedoch nur selten fällt, wird euch pro Stunde nicht wirklich weiter helfen.

Fragt außerdem in eurer Freien Gesellschaft herum, welche Gegenstände oft benötigt werden, um die Handwerksberufe zu leveln oder worauf die Raider oft angewiesen sind (beispielsweise für Essen oder Tränke).

ff 14 wunschliste 3

Zum Farmen selbst ist eine Klasse mit hohem AOE-Potential empfehlenswert. Die Königsklasse stellt hier der Weißmagier dar, der erst mehrere Gegner mit seinen Instant-Zaubern anlockt und diese dann mit Sanctus tötet. Grundsätzlich kann jedoch jede Klasse effizient verwendet werden.

Manchmal kann es auch vorkommen, dass der Preis eurer gesammelten Gegenstände stark fällt. Dies kann passieren, wenn mehrere Spieler gleichzeitig die Idee hatten, mit diesem einen Rohstoff Geld zu verdienen. Lagert in diesem Fall eure Gegenstände erst einmal ein und verkauft sie ein paar Tage später wieder, wenn sich der Preis normalisiert hat.

FF 14: Empfehlenswerte Farmstellen

Hier haben wir einige Gegenstände und Gegner aufgelistet, bei denen sich das farmen als besonders effizient erwiesen hat. Natürlich sollen das nur Beispiele sein, denn früher oder später werdet ihr eure eigene kleine Nische am Marktbrett finden müssen.

  • Vlies: Karakule – Zentrales Hochland von Coearthas
  • Nachtmilch: Großer Büffel – Östliches La Noscea
  • Apkallu-Ei: Apkallu – Östliches La Noscea
  • Büffellendensteak: Großer Büffel – Östliches La Noscea
  • Steinbockhorn: Alle Steinböcke – Westliches Thanalan
  • Reptilienblut: Alle Haarmücken – Ostwald

FF 14: Neue Kopfbedeckung Spriggan-Kappe kommt mit Patch 2.45

$
0
0
ff 14 spriggan kappe 1

Für den kommenden Patch 2.45 für Final Fantasy 14 wurden bereits eine Menge interessanter Features angekündigt. Auf dem offiziellen Blog des Spiels gab es nun auch Bilder von einer neuen Kopfbedeckung, der Spriggan-Kappe, zu sehen.

ff 14 spriggan kappe 1

FF 14: Bilder der Spriggan-Kappe

Neben einer umfangreichen Überarbeitung des Dragoons, dem neuen System des Ewigen Bundes und Änderungen an der Cartenauer Front, wurden nun auch neue optische Gegenstände für Patch 2.45 vorgestellt. Noch ist jedoch nicht bekannt, ob es sich bei der Spriggan-Kappe um einen Gegenstand aus dem Mogry-Kiosk handelt, oder ob man diesen auch Ingame erspielen können wird.

ff 14 spriggan kappe 2

Zum offiziellen Blog von Final Fantasy 14, auf dem die Spriggan-Kappe vorgestellt wurde, gelangt ihr hier. Natürlich sind wir auch auf eure Kommentare gespannt!

FF 14: Anpassung des Ninjas – Das wird sich alles ändern!

$
0
0
ff 14 patch 2.4 16

Es ist kein Geheimnis, dass der Ninja in Final Fantasy 14 nach seinem Erscheinen mit Patch 2.4 ein wenig stark ausgefallen ist. In seinem letzten Brief des Produzenten LIVE kündigte Naoki Yoshida bereits an, dass einige Änderungen an dieser Klasse vorgenommen werden sollen. Nun wurde er noch einmal ein wenig konkreter und beschrieb genau, was sich für diese Klasse ändern wird.

ff 14 patch 2.4 16

FF 14: Erhöhung der TP-Kosten und Abschwächung des Schadens

In einem offiziellen Forenpost sprach Naoki Yoshida über die Änderungen, die für den Ninja geplant sind. Dabei ging er erst einmal ausführlich auf den geringen Verbrauch der TP ein und beschrieb, dass es eigentlich nicht geplant gewesen sei, dass der Ninja in fast keiner Situation auf seine TP achten müsse. Deshalb sollen die TP-Kosten entweder für Äolusklinge oder Schattenfang angehoben werden.

ff 14 ninja hase

Zusätzlich zu der Erhöhung der TP-Kosten, soll der Schaden des Ninjas ein wenig abgeschwächt werden. Als das Konzept dieser Klasse erstellt wurde, sah man die Schwierigkeit hauptsächlich in der Ausführung der Ninjutus und hat deshalb auf umständliche Positionierungsvorgaben verzichtet. Dennoch ist der ausgeteilte Schaden im Vergleich zum Dragoon und Mönch ein wenig zu hoch ausgefallen.

Um das Gleichgewicht zwischen den drei Nahkämpfern wieder herzustellen, hat man sich deshalb dazu entschieden, die Kommandos Vespenkuss und Vipernkuss so abzuschwächen, dass sie nur noch den ausgeteilten physischen Schaden (vorher jeden Schaden) erhöhen.

Wie stark sich diese Änderungen im Spielverlauf auswirken, werden wir wohl erst nach dem Erscheinen von Patch 2.45 sehen. Den Originalartikel von Naoki Yoshida findet ihr hier. Naütrlich sind wir auch wie immer auf eure Kommentare gespannt!

Ein Besuch bei euch Zuhause Teil 10 – Blog

$
0
0
ff 14 uldah

Herzlich willkommen zu einem weiteren Teil unserer Bilderserie zu den Spielerhäusern in Final Fantasy 14: A Realm Reborn. Erneut habe ich mir einige sehr interessante Häuser angesehen und möchte euch diese hier mit euch teilen. Dabei habe ich mir dieses Mal wieder einmal die Grundstücke einiger Freier Gesellschaften in dem Gebiet von Ul Dah vorgenommen.

Wenn ihr euer eigenes Haus hier einmal sehen wollt, hinterlasst uns einfach einen entsprechenden Eintrag in den Kommentaren oder schreibt mir unter Medion|at|mmozone.de. Mehr zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn erfahrt ihr auf unserer umfangreichen Guideseite und in meinem Blog Erozea Tagebuch.

FF 14: Freie Gesellschaften in Ul Dah

Los geht’s mit der Freien Gesellschaft Rose Dragons, die sich gleich ein großes Haus geleistet und darin einige interessante Zimmer eingerichtet hat.

Rose Dragons 1

Rose Dragons 1

Rose Dragons 2

Rose Dragons 2

Rose Dragons 3

Rose Dragons 3

Rose Dragons 4

Rose Dragons 4

Ein wahres Höllenportal hat sich die Freie Gesellschaft Game Over in ihrem Haus geschaffen. Doch auch der Kellerbereich lädt zu ausführlichen Gildentreffen und Diskussionsrunden ein.

Game Over 1

Game Over 1

Game Over 2

Game Over 2

Auch die Gesellschaft Knights of the Blood hat in ihrem Haus einige sehr interessante Räumlichkeiten zu bieten.

Knights of the Blood 1

Knights of the Blood 1

Knights of the Blood 2

Knights of the Blood 2

Knights of the Blood 3

Knights of the Blood 3

Auch die Gesellschaft von Levin Lysleaf besitzt ein Haus mit einem ganz eigenen Charme, das ich euch nicht vorenthalten möchte:

Levin Lysleaf 1

Levin Lysleaf 1

FF 14: Youtuber-Livestream am 06. Dezember 2014

$
0
0
ff 14 shiva 8

Ab 12 Uhr Mittags soll morgen ein groß angelegter Livestream verschiedener Youtuber zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn stattfinden. Dabei sollen nicht nur verschiedene neue Charaktere begonnen werden, sondern auch gleich noch ein Gewinnspiel stattfinden!

FF 14: Livestream und Gewinnspiel

Die Aktion mag ein wenig kurzfristig kommen, aber vielleicht findet der ein oder andere morgen Mittag ja die Zeit, den Livestream verschiedener Youtuber zu verfolgen. Diese werden ab 12 Uhr neue Charaktere in Final Fantasy 14 beginnen und auch ein Gewinnspiel veranstalten, bei dem ihr Gutscheine im Wert von bis zu 100 Euro für den Square Enix Shop gewinnen könnt.

Weitere Youtuber, die ebenfalls mit dabei sein werden:


FF 14: Patch 2.45 – Steinhaut für Alle!

$
0
0
ff 14 waffenpose

Wie Community Repräsentant Sasunaich heute im offiziellen Forum bekannt gab, wird es mit Patch 2.45 möglich sein, die gesamte Gruppe gleichzeitig mit dem Zauber Steinhaut zu belegen.

ff 14 waffenpose

FF 14: Square Enix bestätigt Steinhaut II-Zauber

Eine gute Nachricht für alle Heiler, die darauf bedacht sind, ihre gesamte Gruppe vor Kampfbeginn mit dem Zauber Steinhaut zu schützen: Ab dem kommenden Patch 2.45 soll es möglich sein, die komplette Gruppe auf einmal zu buffen, solange sich diese nicht im Kampf befindet. Dafür wird der Zauber „Steinhaut II“ zur Verfügung stehen.

Square Enix MitarbeiterSasunaich zu Steinhaut für Alle! (Quelle)

Guten Morgen Heiler,

in Patch 2.45 bekommen Druiden den Spruch Steinhaut II. Damit werdet ihr euren kompletten Trupp gleichzeitig mit Steinhaut ausstatten können, wenn ihr euch nicht im Kampf befindet. Endlich kein Steinhaut-Chainspam mehr

Patch 2.45 für Final Fantasy 14: A Realm Reborn soll im Verlauf des morgigen Tages erscheinen. Weitere Features werden der Ewige Bund, die Fortführung der Reliktwaffen-Questreihe, sowie eine umfangreiche Überarbeitung der Dragoons sein.

FF 14: Patch 2.45 ist da! – Alle Infos und Patchnotes

$
0
0
ff 14 ewiger bund

Mit dem heutigen Erscheinen von Patch 2.45, wurden zeitgleich die Patchnotes für das Update auf der offiziellen Seite von Final Fantasy 14: A Realm Reborn vorgestellt.

ff 14 245

FF 14: Patchnotes für 2.45

Die meisten der Features, die mit dem heutigen Update implementiert wurden, waren bereits im Vorfeld bekannt. So wurde endlich das System des Ewigen Bundes eingeführt, das es den Spielern erlaubt, ihre Charaktere miteinander zu verheiraten.

ff 14 ewiger bund

Auch die Questreihe um die Reliktwaffen wurde erneut fortgeführt und bietet gleich sechs neue Aufgaben. Ebenfalls neu ist, dass diejenigen Spieler, die einen Boss in den Verschlungen Schatten von Bahamut „Finale“ bereits abgeschlossen haben, diesen erneut angehen können. Dabei verringert sich jedoch die Beute für die gesamte Gruppe.

Wie bei solchen Updates üblich, gab es auch eine Reihe weiterer großer und kleiner Änderungen, die wir hier für euch zusammen gefasst haben:

  • In Schatzkarten kann nun die Spriggan-Kappe gefunden werden
  • Es gibt drei neue Aufträge für die Mogry-Post
  • Die Dragoons wurden an vielen Stellen gestärkt
  • Ninjas wurden ein wenig abgeschwächt
  • Steinhaut wirkt nun auf die gesamte Gruppe (außerhalb des Kampfes)
  • Viele Sammelstellen besitzen nun neue Rohstoffe
  • Die hochwertige Handwerksausrüstung wurde im Preis gesenkt
  • Neue Emotes wurden eingeführt

ff 14 hug

Die kompletten Patchnotes für das Update 2.45 für Final Fantasy 14: A Realm Reborn könnt ihr euch hier ansehen.

Nun ist eure Meinung gefragt: Haltet ihr Patch 2.45 für gelungen? Welches neue Feature werdet ihr als erstes ausprobieren? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

FF 14: Stellt eure Fragen im 19. Brief des Produzenten LIVE

$
0
0
ff 14naoki yoshida

Am 21. Dezember 2014 soll der 19. Brief des Produzenten LIVE stattfinden. Erneut habt ihr bereits im Vorfeld die Gelegenheit, eure Fragen an Direktor und Produzent Naoki Yoshida zu stellen.

ff 14naoki yoshida

FF 14: Eure Fragen an Naoki Yoshida

Die Briefe des Produzenten LIVE haben eine lange Tradition in Final Fantasy 14: A Realm Reborn. Hier beantwortet Produzent Naoki Yoshida alle Fragen, die der Community auf dem Herzen liegen.

Der 19. Live-Brief soll am 21. Dezember stattfinden und sich hauptsächlich um den kommenden Patch 2.5 drehen. Solltet ihr selbst Fragen an Yoshida haben, könnt ihr diese in diesem Thread stellen. Selbstverständlich werden die Antworten wieder live über Twitch zu sehen sein. Zur offiziellen Ankündigung gelangt ihr hier.

Wie immer sind wir auch an eurer Meinung interessiert: Welche Fragen habt ihr an Yoshida gestellt? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

FF 14: Neue Gegenstände im Mogry-Kiosk

$
0
0
ff 14 ewiger bund chocobo

Mit dem Erscheinen von Patch 2.45 für Final Fantasy 14 wurde das Sortiment im Mogry-Kiosk um einige weitere Gegenstände erweitert. Dabei handelt es sich um Kostüme und andere optische Gimmicks, aber auch um die nötigen Armreife für den Ewigen Bund.

ff 14 ewiger bund chocobo

FF 14: Gegenstände im Mogry-Kiosk – Übersicht

Der Ewige Bund steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung. Je nachdem, welchen Reif ihr kauft (Standard, Gold oder Platin) wird eure Hochzeit pompöser ausfallen und ihr werdet mehr Geschenke erhalten. Während die Standard-Version kostenlos ist, schlägt die Platin-Variante mit 14 Euro pro Person zu Buche.

ff 14 ewiger bund bild

Bei den weiteren Neuerungen handelt es sich um drei neue Farbstoffe, einen weiteren Begleiter, sowie einige Kostüme aus vergangenen Events. Der Übersicht halber haben wir alle neuen Gegenstände und ihre Preise hier noch einmal für euch aufgelistet:

  • Bund-Reif der Ewigen Treue (Standard-Plan) – kostenlos
  • Bund-Reif der Ewigen Leidenschaft (Gold-Plan) – 7,00 Euro
  • Bund-Reif der Ewigen Hingabe (Platin-Plan) – 14,00 Euro
  • Wünschelwahr-Kostüm – 3,50 Euro
  • Rentier-Kostüm – 3,50 Euro
  • Schneemann-Kostüm – 3,50 Euro
  • Begleiter: Urianger – 3,50 Euro
  • Metallic roter Farbstoff – 0,70 Euro
  • Metallic grüner Farbstoff – 0,70 Euro
  • Metallic blauer Farbstoff – 0,70 Euro
ff 14 ewiger bund chocobo ff 14 metallic gruener farbstoff ff 14 metallic blauer farbstoff ff 14 wuensche kostuem ff 14 metallic roter farbstoff

Falls ihr einen der Gegenstände erwerben wollt, müsst ihr euch mit eurem FF 14-Account in die Mogry-Station einloggen. Wie immer sind wir auch auf eure Kommentare gespannt!

FF 14: Patch 2.45 im Review – Blog

$
0
0
ff 14 ewiger bund bild

Gestern ist der Zwischenpatch 2.45 für Final Fantasy 14: A Realm Reborn erschienen. Anders als die Versionsnummer vermuten lässt, brachte das Update jedoch nicht nur einige Bugfixes, sondern bereicherte den MMO-Hit aus Japan um einige heiß ersehnte Features.

ff 14 ewiger bund bild

Ich habe mir die Zeit genommen, mich bereits ausführlich auf den Servern umzusehen und möchte euch hier von meinen Erfahrungen mit dem neusten Patch berichten.

FF 14: Der Ewige Bund

Es darf geheiratet werden in Eorzea! Der Ewige Bund erlaubt es den Spielern, ihre Charaktere untereinander zu verheiraten. Wie von Square Enix gewohnt, hat man hierbei keine halben Sachen gemacht, sondern ein umfangreiches System aus Reservierungen, Einladungen und Videosequenzen gestaltet, in denen die Zeremonie letztendlich dargestellt wird. In einem Video wird dabei gezeigt, wie dies etwa aussieht:

Was zuerst wie ein Gimmick für Rollenspieler klingt, wurde von der Community mit großer Freude aufgenommen. Selbst jene Spieler, die für derartigen Spaß-Content normalerweise wenig übrig haben, zeigen sich begeistert und überall sieht man bereits Hardcore-Raider in Brautkleidern oder im Smoking auftreten.

Der Ewige Bund erlaubt es den Spielern, tiefer in die Welt von Eorzea einzutauchen und so auch im Spiel die Zuneigung füreinander zum Ausdruck zu bringen, die sie vor dem Rechner füreinander empfinden.

ff 14 ewiger bund chocobo

Viele Spieler kritisieren jedoch die Aufteilung des Ewigen Bundes in den Standard- Gold- und Platin-Plan. Während der Standard-Plan kostenlos ist, bleiben viele Features, etwa der supercoole Hochzeits-Chocobo, nur jenen Spielern vorbehalten, die noch einmal extra in der Mogry-Station dafür bezahlen wollen. In einem späteren Blogpost will ich mich noch einmal ein wenig ausführlicher mit dieser Aufteilung beschäftigen und detaillierter darauf eingehen.

FF 14: Patch 2.45 – weitere Neuerungen

Selbstverständlich war der Hohe Bund nicht die einzige Neuheit, die Patch 2.45 mit sich brachte. So wurde die Questreihe um die Reliktwaffe noch einmal um einige neue Schritte erweitert und auch Handwerker dürfen sich nun über neue Rezepte freuen. Auch die neuen Aufträge der Mogry-Post sind sehr gelungen und bieten so kleine Storyhappen, die sich in jeweils 20 Minuten abschließen lassen.

ff 14 spriggan kappe 1

Interessant ist auch die Neuerung, dass es Raidern nun möglich ist, bereits abgeschlossenen Content mehrmals zu erledigen. Je nachdem, wie viele Spieler den jeweiligen Boss in dieser Woche schon einmal besiegt haben, werden weniger Schatzkisten nach dessen Ableben erscheinen. So ist es möglich, einmal in einer anderen Gruppe auszuhelfen und dieser unter die Arme zu greifen, solange diese auf einen Teil ihrer Beute verzichten mag.

Große Freude dürfte das Update auch bei den Dragoons ausgelöst haben, denn dieser Job lässt sich nun merklich leichter spielen. Viele Richtungsvorgaben verschiedener Kommandos wurden entschärft, so dass auch die Kombinationsschläge leichter aufrecht zu erhalten sind.

Fazit

Mit Patch 2.45 hat Square Enix wieder einmal ein hervorragendes Gesamt-Paket geschnürt, dem es gelingt, die Feature aus dem letzten großen Update abzurunden und gleichzeitig neuen Content zu schaffen.

Ich freue mich jedenfalls darauf, bald vielen Hochzeiten beiwohnen zu dürfen. Ebenfalls freut es mich, dass Square Enix konsequent an derartigen Gameplay-Erweiterungen arbeitet, die das Spiel in die Breite entwickeln und nicht nur das Itemlevel über neue Raidstufen nach oben schrauben.

ff 14 hug

Hier gelangt ihr zurück zur Übersichtsseite meines Blogs „Eorzea Tagebuch”. Interessante Tipps und Tricks rund um Final Fantasy 14: A Realm Reborn erhaltet ihr auf unserer umfangreichen Guideseite.

FF 14: Gil verdienen durch Strategiesteine und andere Währungen- Guide

$
0
0
ff 14 ixal haendler

Herzlich willkommen zu einem weiteren Teil unserer Gil-Guides für Final Fantasy 14: A Realm Reborn. Dieses Mal wollen wir euch zeigen, wie ihr Gil ganz einfach durch den Einsatz der Allagischen Steine der Strategie oder anderer Währungen verdienen könnt. Wie dies funktioniert und für welche Spieler diese Methode in Frage kommt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Final Fantasy 14 Gil Guides

Weitere Möglichkeiten, wie ihr eure Geldbörse in Final Fantasy 14 ein wenig auffüllen könnt, erfahrt ihr in unseren Gil Guides. Weitere Tipps und Tricks zu anderen Themen findet ihr auf unserer Guidseite zu FF 14.

Gil verdienen durch Strategiesteine

Allagische Steine der Stategie stellen aktuell die zweithöchste Währung in Final Fantasy 14 dar. Sie erlauben es euch, Gegenstände der Stufe 100 zu erwerben, können aber auch gut dazu genutzt werden, um regelmäßig Gil zu verdienen. Die Händler in Mor Dhona (X22 Y6) verkaufen eine Reihe von Rohstoffen, die von Handwerkern benötigt werden, um hochstufige Rezepte auszuführen. Ihr findet diese bei Auriana unter „Allagische Steine der Strategie (Anderes)“.

FF 14 strategiesteine

Da man Allagische Steine der Strategie normalerweise im Überfluss erhält, sollten bald die Haupt-, sowie die Nebenjobs mit der nötigen Ausrüstung versehen sein. Sobald ihr nichts mehr mit den Steinen anzufangen wisst, könnt ihr sie deshalb regelmäßig in die hier angebotenen Items investieren und diese anschließend am Marktbrett verkaufen. Ihr solltet niemals den Fehler begehen, eure Strategiesteine an der Höchstgrenze von 2000 versauern zu lassen.

Selbstverständlich solltet ihr auch hier vorher am Marktbrett überprüfen, welcher Gegenstand den höchsten Wert besitzt. Da die sich Werte von Server zu Server stark unterscheiden können, lässt sich dafür keine pauschale Aussage treffen.

Gil verdienen durch Staatstaler

Auch für überschüssige Staatstaler lassen sich einzigartige Rohstoffe erwerben, die ihr anschließend am Marktbrett an andere Spieler verkaufen könnt. Diese werden von den Händlern eurer Staatlichen Gesellschaft verkauft und sind unter „Material“ in der dritten Stufe zu finden.

ff 14 staatstaler

Gil verdienen durch Ixal-Eichenmünzen

Wer die täglichen Questen für den wilden Stamm der Ixal bereits abgeschlossen hat, kann überschüssige Ixal-Eichenmünzen ebenfalls dazu verwenden, um seinen Gilbeutel ein wenig anzufüllen. Geht dazu zum Ixal-Händler (Nordwald X25 Y22) und wählt dort „Ixal-Eichenmünzen“ aus.

ff 14 ixal haendler

Die hier angebotenen Wahren sind die selben, die ihr auch für Staatstaler erwerben könnt. Beachtet jedoch auch, dass ihr die Ixal-Marken auch für die „Ehcatal-Schmiedehandschuhe“ benötigt. Gleichzeitig werden davon auch der „Klumpen Ehcatl-Kitt“ sowie das „Xelphatol-Quellwasser“ gekauft. Diese benötigt man, wenn man einem Handwerker Rezepte mit vier Sternen beibringen will. Ihr solltet euch daher gut überlegen, ob ihr eure Ixal-Eichenmünzen wirklich für andere Rohstoffe ausgeben wollt.

FF 14: Weihnachtsevent „Sternenlichtfest“ beginnt am 18. Dezember

$
0
0
ff 14 sternenlichtfest

Auch dieses Jahr wird das Weihnachtsfest vor Eorzea nicht Halt machen und mit dem Sternenlichtfest gebührlich gefeiert. Am 18. Dezember ist es wieder einmal soweit und alle Spieler von Final Fantasy 14: A Realm Reborn erhalten die Gelegenheit, die Feiertage auch Ingame zu genießen.

ff 14 sternenlichtfest

FF 14: Frohe Weihnachten mit dem Sternenlichtfest

Wie von Square Enix gewohnt, wird das Event aus dem vergangenen Jahr nicht einfach nur wiederholt, sondern mit einer neuen Questreihe und neuen Belohnungen versehen. Wie viele andere Events auch, wird die Quest auch hier im Theater in Alt-Gridania (X10 Y9) starten.

Square Enix hat uns auch bereits einen umfangreichen Ausblick auf die Belohnungen gegeben, die dieses Jahr erhältlich sind. Neben einem komplett neuen Event-Set, soll es mit dem Zuckerschneemann einen neuen Begleiter geben. Außerdem wird man das Haus mit speziellen Geschenken und einer eigenen Weihnachtstapete dekorieren können.

ff 14 sternenlichtfest 2 14

Das Sternenlichtfest soll dieses Jahr am 18. Dezember starten. Selbstverständlich werden wir euch erneut mit einem umfangreichen Guide zur Seite stehen und euch so dabei helfen, keine der Belohnungen zu verpassen. Zur offiziellen Ankündigung gelangt ihr hier.

Nun ist aber eure Meinung gefragt: Freut ihr euch bereits auf das Sternenlichtfest? Wisst ihr bereits, welche anderen Spieler ihr reich beschenken werdet? Teilt es uns in den Kommentaren mit!


FF 14: Heiraten mit dem Ewigen Bund – Alle Informationen und Übersicht

$
0
0
ff 14 ewiger bund 4

Es darf geheiratet werden in Final Fantasy 14: A Realm Reborn. Seit Patch 2.45 ist es den Spielern des MMO-Hits aus Japan möglich, ihre Charaktere im Ewigen Bund miteinander zu vereinen. Da es dabei einiges zu beachten gibt, wollen wir euch mit dieser Übersichtsseite alle wichtigen Schritte erklären und euch so dabei helfen, dass eure Hochzeit möglichst reibungslos verläuft. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude mit diesem neuen Feature!

ff 14 ewiger bund 3

Weitere interessante Guides zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn findet ihr in unserer großen Guide-Übersichtsseite.

Der Ewige Bund – Die drei Varianten und die Extras

Um die Quest rund um den Ewigen Bund in Final Fantasy 14: A Realm Reborn überhaupt beginnen zu können, müsst ihr euch zuerst in der Mogry-Station für einen Plan entscheiden. Der Standard-Plan ist kostenlos, bietet jedoch auch am wenigsten Prunk und auch die wenigsten Extras. Welche Vorteile ihr aus dem Gold- und dem Platin-Plan erhaltet, könnt ihr in euch in der folgenden Übersicht ansehen:

Standardplan

  • Kleiderkollektion „Ewige Treue“ (einfache Kleider, nicht färbbar)
  • Neues Emote „Ans Herz drücken“
  • Festtorte
  • Neue Frisuren
  • Ring der Ewigkeit
  • Verschiedene Holo-Prismen
  • 3 verschiedene Sequenzen für Ringtausch
  • Flasche Eorzea-Jubiläumswein
  • Reservierung ab Freitag 11:00 Uhr

Goldplan

  • Preis: 7 Euro pro Person
  • Kleiderkollektion „Ewige Leidenschaft“ (einfache Kleider, färbbar)
  • Neues Reittier: Zeremonial-Chocobo
  • Festsaal mit spezieller Dekoration
  • Geschenke für Gäste
  • 3 verschiedene Farben für Teppich und Blumen
  • 2 verschiedene Sequenzen für Einzug und Auszug
  • Reservierung ab Freitag 10:00 Uhr
  • Wahl aus 12 Musikstücken

Platinplan

  • Preis: 14 Euro pro Person
  • Kleiderkollektion „Ewige Leidenschaft“ (besondere Kleider, färbbar)
  • 5 verschiedene Farben für Teppich und Blumen
  • Festsaal mit festlicher Dekoration
  • Holo-Prisma „Herz-Ballon“
  • Reservierung ab Freitag 9:00 Uhr

ff 14 ewiger bund 2

Selbstverständlich werdet ihr bei jedem der drei Pläne auch die Extras aus den jeweiligen günstigeren Plänen erhalten. Eine weitere Übersicht über alle Extras erhaltet ihr auf der offiziellen Seite von Final Fantasy 14 zum Ewigen Bund. Solltet ihr jemanden heiraten, der einen niedrigeren Plan besitzt, wird automatisch die Hochzeit mit weniger Extras durchgeführt.

Der Ewige Bund – Die Vorquest

Bevor ihr mit der Zeremonie selbst beginnen könnt, müsst ihr zuerst eine Vorquest erledigen, bei der ihr verschiedene Orte in Eorzea besuchen und auch einige andere Aufgaben erledigen müsst. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig Informationen über den Ablauf der Hochzeit. Wichtig ist dabei, dass ihr euch die ganze Zeit über mit eurem Partner in einer Gruppe befinden müsst, da ihr die einzelnen Questschritte sonst nicht abschließen könnt.

Schritt 1:

  • Entscheidet euch für einen Plan und legt Bund-Reif an, den ihr per Post erhaltet.
  • Reist zum Dom der Einkehr in den Ostwald (X17 Y18) und nehmt von Claribel die Quest „Ein Bund fürs Leben“ an.
  • Sprecht mit der Ausstatterin, um eure Kleider zu erhalten und eure Holo-Prismen zu kaufen.
  • Sprecht anschließend erneut mit Claribel.

ff 14 ewiger bund 13

Schritt 2:

  • Jeder der beiden Partner muss sich nun einen „tadellosen Ring besorgen“. Diesen könnt ihr entweder selbst herstellen (Goldschmied Stufe 25) oder bei einigen Händlern kaufen.
  • Reist mit dem tadellosen Ring zur Goldschmiedgilde in Ul’ Dah (Thal-Kreuzgang X10 Y13) und sprecht dort mit Jemime.
  • Kehrt zum Dom der Einkehr zurück und zeigt Claribel den Ring der Zwölf.

Schritt 3:

Begebt euch nun zu den verschiedenen Schreinen der Zwölfgötter und verwendet an jedem das Emote /beten. Die zwölf Schreine findet ihr an folgenden Orten:

  • Alt Gridania X8 Y10
  • Südwald X15 Y27
  • Südwald X25 Y23
  • Obere Decks X7 Y14
  • Unteres La Noscea X26 Y37
  • Äußeres La Noscea X25 Y18
  • Nald-Kreuzgang X6 Y12
  • Südliches Thanalan X19 Y14
  • Östliches Thanalan X24 Y29
  • Zentrales Hochland von Coerthas X7 Y31
  • Zentrales Hochland von Coerthas X22 Y8
  • Mor Dhona X18 Y17

Kehrt anschließend abermals zu Claribel zurück und übergebt ihr den Ring der Zwölf.

Der Ewige Bund – Vorbereitung der Zeremonie

Sobald ihr diese Questschritte abgeschlossen habt, könnt ihr den Dom der Einkehr betreten und dort eure Zeremonie vorbereiten.

Beim NSC Raitmeaux könnt ihr den Ablauf der Hochzeit selbst bestimmen. Dabei stehen euch (je nach eurem gewählten Plan) verschiedene Sequenzen, Musikstücke und Dekor-Farben zur Verfügung. Wählt anschließend die Funktion Speichern, wenn ihr mit eurer Auswahl zufrieden seid. Diese kann später auch noch einmal geändert werden.ff 14 ewiger bund titel

Termine festlegen und verschieben

Bei Etoinelle vor dem Dom der Einkehr könnt ihr euch einen Termin für die Zeremonie reservieren lassen. Dies ist an jedem Freitag für die jeweils übernächste Woche möglich. Je nach Plan beginnen die Reservierungen um 9 (Platin), 10 (Gold) oder 11 Uhr (Standard).

ff 14 hoher bund reserv

Sollte es vorkommen, dass ihr einen Termin verschieben müsst, stellt dies keinen Beinbruch dar. Tatsächlich reicht es bereits aus, dass ein Partner nicht zur Hochzeit erscheint (20 Minuten nach dem Starttermin), damit der Termin automatisch abgesagt wird. In diesem Fall müsst ihr euch für einen weiteren Termin entscheiden und diesen neu anmelden. Die Pläne müssen dabei selbstverständlich kein weiteres Mal gekauft werden.

Einladungen und Gäste

Sobald ihr euren Termin festgelegt habt, werdet ihr 80 Einladungskarten erhalten, die ihr an eure Gäste verschicken könnt. Nur wenn sie diese Einladungen bei sich tragen, werden sie den Dom der Einkehr innerhalb der reservierten Zeit betreten dürfen.

Ablauf der Zeremonie

Während die Gäste in einem extra Wartezimmer verbringen, befinden sich die beiden Partner in einem jeweils eigenen Umkleideraum, in dem sie sich umziehen dürfen. Anschließend entscheiden sie über den endgültigen Ablauf der Zeremonie und die dabei gespielten Szenen.

Der Ablauf der Zeremonie ist dabei in fünf Schritte unterteilt:

  • Einzug (Videosequenz)
  • Frei bespielbare Zeit
  • Ringtausch (Videoszequenz)
  • Frei bespielbare Zeit
  • Auszug (Videoszequenz)

In der frei bespielbaren Zeit wird jene Musik im Hintergrund laufen, die ihr dafür ausgewählt habt. Dabei könnt ihr auch Screenshots aufnehmen und natürlich auch RP betreiben. Nach dem Abschluss der Zeremonie könnt ihr auch die Quest „Ein Bund fürs Leben“ beenden und werdet alle ausstehenden Belohnungen erhalten.

ff 14 ewiger bund 5 ff 14 ewiger bund 4 ff 14 ewiger bund titel ff 14 ewiger bund 7 ff 14 ewiger bund 6 ff 14 ewiger bund 2 ff 14 ewiger bund 12 ff 14 ewiger bund 11 ff 14 ewiger bund 3 ff 14 ewiger bund 10 ff 14 ewiger bund 9 ff 14 ewiger bund 8

Natürlich freuen wir uns auch über eure Meinung! Habt ihr noch Fragen oder Anmerkungen? Wie ist eure Hochzeit verlaufen? Wir sind auf eure Kommentare gespannt!

FF 14: Fan Festival in Tokyo im Live Stream verfolgen

$
0
0
ff 14 fan festival london 9

Am 20. und 21. Dezember findet das dritte Fan Festival zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn statt. Dieses Mal wird das Event in Tokyo veranstaltet und damit die Spieler aus Europa und Amerika ebenfalls etwas davon haben, wird es erneut die Möglichkeit geben, das Spektakel im Live-Stream zu verfolgen.

ff 14 fan festival london 11

Das dritte Fan Festival – Alle Einzelheiten zum Live-Stream

Wer keine Neuigkeit verpassen will, sollte sich auf eine lange Nacht einstellen, denn aufgrund der Zeitverschiebung wird der Stream zum dritten Fan Festival zwischen 1:30 und 10:30 Vormittags stattfinden (GMT).

Erneut steht euch neben dem kostenlosen Stream eine Premium-Version zur Verfügung, bei der ihr alle Teile der Veranstaltung betrachten könnt und sogar einige Ingame-Geschenke erhaltet. Dieses Mal wird die Veranstaltung über den Dienst NicoNico übertragen, für den ihr ein eigenes Konto benötigt. Wie ihr dieses erstellt und alle weiteren Einzelheiten zum Live-Stream erfahrt ihr in der offiziellen Ankündigung.

FF 14: Testversion für PS4 verfügbar

$
0
0
FF 14 ARR

PC-Spieler haben bereits seit längerer Zeit die Möglichkeit, Final Fantasy 14: A Realm Reborn kostenlos zu testen. Seit Kurzem ist es nun auch Besitzern der Play Station 4 möglich, den MMO-Hit aus Japan zwei Wochen lang auszuprobieren.

FF 14 ARR

FF 14: Zwei Wochen kostenlos für Konsolenspieler

Die kostenlose Testversion für die PS4 erlaubt es, Final Fantasy 14: A Realm Reborn 14 Tage lang zu testen und dabei einen Charakter bis auf Stufe 20 zu bringen. Damit erhalten neue Spieler Zugang zu dem umfangreichen Klassensystem, den Dungeons und können sich auch direkt einen Einblick in die Hauptgeschichte des Spiels verschaffen.

Solltet ihr euch nach Ablauf der Testversion für den Kauf des Hauptspiels entscheiden, können alle bis dahin erspielten Fortschritte und euer Charakter selbstverständlich fortgeführt werden. Alle weiteren Informationen zu den Testversionen erhaltet ihr auf diesen Seiten: PC, PS4.

FF 14: Hotfix vom 18. Dezember 2014

$
0
0
ff 14 shiva 8

Mit den heutigen Wartungsarbeiten wurde ein Hotfix auf die Server von Final Fantasy 14: A Realm Reborn aufgespielt, der einige Probleme mit dem kürzlich erschienenen Patch 2.45 behob. Außerdem wurde der zweite Teil der Raidinstanz „Die Verschlungenen Schatten von Bahamut“ ein weiteres Mal abgeschwächt.

ff 14 245

FF 14: Weiterer Nerf der Verschlungenen Schatten 2

Alle Bosse der Verschlungen Schatten 2 wurden mit dem heutigen Hotfix ein weiteres Mal abgeschwächt, so dass die Lebenspunkte der Spieler, sowie der ausgeteilte Schaden und die verursachte Heilun,g nun um 15% erhöht sind. Auch wenn am Content-Blocker in Turn 9 sonst keine weiteren Änderungen vorgenommen wurden, sollte der Boss so noch einmal um einiges leichter fallen.

Der Hotfix behob außerdem einige Fehler im Spiel, die mit der Questreihe „Ein Bund fürs Leben“, rund um den Ewigen Bund, zusammen hingen. Außerdem sollte es nun auch möglich sein, den Primae Shiva im Schwierigkeitsgrad „Zenit der Götter“ über die Inhaltssuche zu besuchen.

Die kompletten Patchnotes könnt ihr euch im Anschluss ansehen.

Square Enix MitarbeiterSquare Enix zu Hotfix vom 18. Dezember (Quelle)

  • Der Effekt von “Echo” wird in “Verschlungene Schatten von Bahamut – 2″ verstärkt. Echo tritt in Kraft, sobald der Inhalt gestartet wird. Dabei werden maximale Lebenspunkte/verursachter Schaden/Heilung um 15% erhöht.
  • *Erneute Versuche werden den Effekt von Echo nicht verstärken.
  • Man kann sich nun alleine für den Inhalt “Zenit der Götter – Shiva” in der Inhaltssuche anmelden.

Folgende Probleme wurden behoben:

  • Der Kampf gegen Phlegethon im “Kristallturm: Labyrinth der Alten” konnte unter bestimmten Umständen nicht normal fortgeführt werden.
  • Bei dem speziellen Auftrag “Ein Bund fürs Leben” wurde die Nachricht nach dem Erhalten des Emotes “Umarmen” mehrere Male angezeigt.
  • Bei dem speziellen Auftrag “Ein Bund fürs Leben” war es unter Umständen möglich in der Quest fortzuschreiten, obwohl man nicht alle erforderlichen Gegenstände erhalten hatte.
  • Bei dem speziellen Auftrag “Ein Bund fürs Leben” wurde manchmal die angegebenen Zeiten in Japan Standart Time (JST) angezeigt.
  • Bestimmter Text bezüglich Festsaal-Reservierungen für die Zeremonie des Ewigen Bundes wurde nicht korrekt angezeigt.
  • Die Server sind unter bestimmten Umständen abgestürzt.
  • Unter bestimmten Umständen hat das Benutzen der Inhaltssuche dazu geführt, dass das Spiel geschlossen wurde.
  • Bei einem bestimmten Teil des Auftrags “Meine Schwester und ich” wurden falsche Texte angezeigt.
  • Die Fähigkeitenbeschreibung der Fähigkeit “Doton” war nicht korrekt.

FF 14: Weihnachts-Event „Sternlichtfest“ – Alle Infos und Guide

$
0
0
ff 14 sternlicht 3

Weihnachten macht auch vor Eorzea nicht Halt und so dürfen die Spieler von Final Fantasy 14: A Realm Reborn bereits zum zweiten Mal das Sternenlichtfest genießen. Die Aufgaben, die es dabei zu erledigen gibt, unterschieden sich dabei stark von denen, die während des Events im letzten Jahr absolviert werden mussten. Damit ihr keine der zahlreichen Belohnungen und Geschenke verpasst, haben wir das Event und die damit verbundene Questreihe in diesem Guide für euch zusammen gefasst.

ff 14 sternlicht 4

Mehr Tipps und Tricks zu Final Fantasy 14: A Realm Reborn findet ihr auf unserer umfangreichen Guideseite.

Das Sternenlichtfest – Die Questreihe

Schritt 1:

  • Sprecht in Alt-Gridania (X10 Y9) mit Xavalien und nehmt dort die Quest „Ein Sternlichtwunder“ an.
  • Teleportiert euch nun zum Ätheritenplatz in Neu-Gridania und wählt dort einen beliebigen Wohnbereich in den Lavendelbeeten aus.
  • Sprecht in den Lavendelbeeten mit Amh Garanjy (X10 Y14) und beendet dort die Quest „Ein Sternlichtwunder“.

Schritt 2:

  • Sprecht erneut mit Amh Garanjy und nehmt die Quest „Das kleine Helferlein“ an.
  • Legt nun die Sternlichttunika an und sammelt die Nachricht am Sternlichtbaum ein.
  • Übergebt die Nachricht Amh Garanjy und überbringt dem Mädchen anschließend das Geschenk.
  • Sprecht erneut mit Amh Garanjy und übergebt ihr den verlorenen Brief, um die Quest „Das kleine Helferlein“ abzuschließen.

ff 14 sternlicht 1

Schritt 3:

  • Nehmt nun die drei Questen „Freiwillige vor“ für die drei Wohngebiete Kelchgruppe, Dorf des Nebels und die Lavendelbeete an.
  • Wenn ihr euch zu dem NSC Kleines Helferlein in dem jeweiligen Wohngebiet begebt, könnt ihr die Quest dort abgeben. Anschließend könnt ihr mit den wiederholbaren Questen beginnen.

Schritt 4:

  • Reist noch einmal zu Amh Garanjy in den Lavendelbeeten und nehmt die Aufgabe „Die Heilige von Nymeia“ an.
  • Übergebt Timothey in Alt-Gridania (X10 Y8) den verlorenen Brief.
  • Übergebt den Brief anschließend an die Mütterliche Dame.
  • Sprecht erneut mit Amh Garanjy in den Lavendelbeeten.
  • Begebt euch nun in den Tiefen Wald und sucht bei X24 Y28 nach den verlorenen Armringen.
  • Habt ihr die Armreife gefunden, könnt ihr diese an Timothey in Alt-Gridania übergeben.
  • Wenn ihr ein letztes Mal mit Amh Garanjy sprecht, könnt ihr die Quest „Die Heilige von Nymeia“ so beenden. Ihr erhaltet dafür den Erfolg „Das Kleine Helferlein der Heiligen“.

Das Sternenlichtfest: Die täglichen Aufgaben

Die täglichen Questen laufen immer nach dem selben Schema ab: Sprecht mit dem Helferlein, und bringt ihm anschließend den Brief, den ihr unter dem Sternlichtbaum findet. Anschließend müsst ihr dem Kind sein Geschenk überbringen und erhaltet dafür eine farbige Sternschnuppe als Belohnung.

Pro Wohngebiet kann die Quest jeden Tag einmal erledigt werden. Insgesamt könnt ihr so also täglich 3 Sternschnuppen sammeln. Die Aufgaben werden immer um 16:00 Uhr zurück gesetzt und so erneut verfügbar.

Die Farbe der Belohnung, die ihr für die täglichen Aufgaben erhaltet, hängt von der Art des Baumes ab, von dem ihr den Brief einsammelt.

  • Baum mit Stern – Rote Sternschnuppe
  • Baum mit Mond – Blaue Sternschnuppe
  • Baum mit Sonne – Gelbe Sternschnuppe
  • Normaler Baum – Grüne Sternschnuppe

Die speziellen Varianten der Bäume findet ihr in den Gärten der Freien Gesellschaften – solange diese auch wirklich einen dort platziert haben.

Das Sternlichtfest – Die Belohnungen

Bei den Marionetten, die ihr in der Nähe der Questgeber für die täglichen Aufgaben findet, könnt ihr die gesammelten Sternschnuppen in ihrer Farbe tauschen. Dabei darf jedoch nur von anderen Farben zu Grün getauscht werden, nicht umgekehrt.

ff 14 sternlicht 2

Bei der Händlermarionette erhaltet ihr anschließend eure Belohnungen für die Sternschnuppen. Der Übersicht halber haben wir diese hier noch einmal für euch aufgelistet.

  • Sternlichtbaum mit Sternspitze – Gartenmöbel: 2 Grün
  • Sternlichtbaum mit Mondspitze – Gartenmöbel: 3 Grün
  • Sternlichtbaum mit Sonnenspitze – Gartenmöbel: 4 Grün
  • Zuckerschneemann – Begleiter: 1 Gelb, 1 Blau, 1 Rot
  • Sternlicht-Strumpfhose – Kleidung: 1 Grün
  • Sternlichtstiefel – Kleidung: 1 Grün
  • Falscher Schnurrbart – Kleidung: 1 Grün
  • Sternlichtkranz – Wandmöbel: 3 Grün
  • Stoff-Qiqirn – Tischdekoration: 3 Grün
  • Leere Sternlichtschachtel – Möbel: 3 Grün
  • Schneemann – Gartenmöbel: 3 Grün
  • Leere Geschenkpackung – Gartenmöbel: 3 Grün
  • Sternlichtwand – Tapete: 3 Grün
  • Hochwertiges Sternlicht-Geschenk – zufällige Belohnung: 1 Blau, 1 Gelb, 1 Rot
  • Rotes Sternlicht-Geschenk – zufällige Belohnung: 2 Grün
  • Grünes Sternlicht-Geschenk – zufällige Belohnung: 2 Grün
  • Schneekuchen – Essen: 1 Grün
  • Prinzesschenpudding – Essen: 1 Grün
  • Sternlicht-Stollen – Essen: 1 Grün
  • Sternlicht-Stamm – Essen: 1 Grün
  • Grösteter Dodo – Essen: 1 Grün

Wenn ihr alle Belohnungen sammeln wollt (mit Außnahme des Buff-Essens), werdet ihr also insgesamt 36 Grüne und jeweils 2 Rote, Gelbe und Blaue Sternschnuppen benötigen. Da ihr beim Umtausch von anderen Sternschnuppen in die Grünen immer zwei für eine erhaltet, sollten Rote, Gelbe oder Blaue bevorzugt gesammelt werden. Das Sternenlichtfest wird bis zum 31. Dezember 2014 andauern.

ff 14 sternlicht 3

Solltet ihr Fragen, Anregungen oder Kritik haben, könnt ihr uns diese gerne in den Kommentaren mitteilen!

Viewing all 491 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>