Wie im Vorfeld bereits angekündigt, wurden die Server von Final Fantasy 14: A Realm Reborn heute Vormittag für kurze Zeit herunter gefahren. Grund dafür war ein Hotfix, der verschiedene Fehler behob, die sich mit dem letzten Contentpatch 2.1 in das Spiel eingeschlichen haben.
Wer nun hellhörig wird und eventuell auf eine Reduzierung der Preise für die Gildenhäuser hofft, wird enttäuscht sein, denn hier hat Square Enix nichts geändert. Dafür werden nun die Sammelerlasse wieder wie vorgesehen dargestellt und auch das Betreten der Instanzen sollte wieder reibungslos funktionieren. Außerdem ergreift SE erste Gegenmaßnahmen gegen das sogenannte „Bunnyhopping“ in der Wolfshöhle, bei dem Spielern gegnerischen Angriffen durch dauerhaftes Springen fast komplett entgehen können.
Die kompletten Patchnotes für den Hotfix könnt ihr euch im Anschluss ansehen.
FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn Hot-Fixes (9. Jan. 2014)
Die folgenden Probleme wurden behoben:– Während Sammelerlassen wurde der Zielgegenstand nicht im Sammler-Notizbuch dargestellt und der Auftrag konnte nicht fortgeführt werden.
– Beim Wechsel in eine Instanz tritt eine Fehlermeldung auf und die Instanz kann nicht ordnungsgemäß betreten werden.
Gegenmaßnahmen für die folgenden Probleme wurden ergriffen:
– In der Wolfshöhle ist es nur schwer möglich, auf einen Charakter zu zielen, der springt.
* Dies wird zunächst nur temporär gelöst und daher das Problem nur zum Teil lösen. Weitere Maßnahmen sind für das Patch 2.15 geplant, welches Ende Januar stattfinden soll.– Der Launcher kann unter bestimmten Umständen das Versions-Update nicht durchführen.
Der Beitrag FF 14: Hotfix behebt verschiedene Fehler aus Patch 2.1 wurde auf MMOZone.de erstellt.