Patch 2.1 für Final Fantasy 14: A Realm Reborn soll bereits am kommenden Dienstag erscheinen und eine Reihe neue Features, wie das PvP-System oder auch die erste Raidinstanz für 24 Spieler, bringen. Neu ist ebenfalls die Schatzjagd, bei der ihr euch allein oder gemeinsam mit einer Gruppe auf Schatzsuche begeben könnt. Heute hat Square Enix verraten, wie das genau funktionieren wird.
FF 14: Die Schatzjagd – Schatzkarten finden und entziffern
Die Schatzjagd wird es euch erlauben, in ganz Eozera auf Schatzsuche zu gehen und so besondere Beute einzustreichen. Damit ihr loslegen könnt, benötigt ihr zuerst eine Schatzkarte. Diese könnt ihr in 5 verschiedenen Qualitätsstufen in Sammelvorkommen für Minenarbeiter, Fischer oder Gärtner finden. Habt ihr eine Schatzkarte erhalten, werdet ihr für einen bestimmten Zeitraum keine bekommen können. Die gefundenen Landkarten können nicht gekauft oder gehandelt werden.
Die gefundenen Karten könnt ihr mit den Kommandos „Entziffern“ und „Ausgraben“ verwenden. Beide könnt ihr während der Quest Jäger aller verlorenen Schätze im Östlichen La Noscea (X21 Y21) erlernen.
Habt ihr eine Schatzkarte entziffert, wird euch der ungefähre Standort des Schatzes darauf angezeigt. Außerdem erhaltet ihr eine Information, für wie viele Gruppenmitglieder die Schatzjagd geeignet ist. Für die benötigte Spielerzahl (und die anschließende Belohnung) spielt die Kartenqualität eine entscheidende Rolle.
Hebt ihr anschließend den Schatz, kann es zum Kampf gegen ein Monster kommen. Nur wenn ihr dieses innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits besiegt, werdet ihr erfolgreich sein. Als Belohnung winken Scherben, Gil, Routine und andere, einzigartige Gegenstände für alle Gruppenmitglieder.
Hier gelangt ihr zur Ankündigung der Schatzjagd auf der offiziellen Seite von Final Fantasy 14: A Realm Reborn.
Der Beitrag FF 14: Patch 2.1 – So funktioniert die Schatzjagd wurde auf MMOZone.de erstellt.