In einem Newspost im offiziellen Forum des Spiels, hat der leitende Produzent Naoki Yoshida gestern Stellung zum kommenden Content-Update 2.1 für Final Fantasy 14: A Realm Reborn bezogen. In seinem Post sprach er nicht nur über die Anhebung der wöchentlichen Maximalmenge für die Allagischen Steine der Mythologie, sondern gab auch eine Übersicht über die sonstigen Features, die mit dem Patch implementiert werden sollen. So wird es neben dem bereits angekündigtem Housing für Gilden, der PVP-Arena und dem Kristallturm auch neue Stockwerke der Instanz „Verschlungene Schatten von Bahamut“, sowie eine Erweiterung der Hauptquestlinie geben.
Die komplette Übersicht über alle geplanten Features könnt ihr euch im Anschluss ansehen. Beachtet auch, dass im Verlauf des morgigen Nachmittags (12 Uhr GMT) der 10. Brief des Produzenten LIVE abgehalten wird, der sich ebenfalls ausschließlich mit Patch 2.1 beschäftigen wird. Zum Originalpost gelangt ihr hier.
Mit dem neuen Patch wollen wir Spieler verschiedener Spielweisen erreichen, indem wir die folgenden Inhalte implementieren.
- Tägliche Aufträge der Wilden Stämme: Gestatten einem Spieler alleine, Tokens zu sammeln, und zwar täglich.
- Schatzsuche: Gestattet 1 – 4 Spielern, Synthese-Material und Verbrauchsgegenstände zu erlangen und dabei auch Tokens zu finden.
- Zufallsinhalte: Spieler können an einem zufällig ausgewählten Inhalt teilnehmen und dafür als Bonus Tokens und Erfahrungspunkte zu sammeln.
- Unterkünfte: Bietet Spielern unabhängig von ihrer Kampfkraft Abwechslung und Unterhaltung, z. B. durch Handwerk- und Sammelaktivitäten, dem Beschaffen von Möbelstücken und dem Dekorieren ihrer Häuser.
- Wolfshöhle: Bietet Spielern die Möglichkeit, ihren Charakter in für PvP geeigneten Jobs weiterzuentwickeln und neue Synthese-Inhalte zu spielen
- Kristallturm: Bietet großangelegte Kämpfe für 24 Spieler.
- Pharos Sirius: Ein neuer Ort für Spieler, Tokens zu sammeln, und eine Möglichkeit für weniger gut ausgestattete Spieler, neue Ausrüstung zu sammeln.
- Schwierige Varianten von zwei Dungeons: Noch ein neuer Ort für das oben Angeführte.
- Kosmetiker-Inhalt: Ein Spielaspekt für alle Spieler, der erlaubt, Zeit und Gil in das Aussehen ihres Charakters zu investieren.
- „Zenit der Götter“-Version der Primae-Kämpfe: Eine neue, extrem schwierige Herausforderung, die mit Gegenständen belohnt wird.
- Weiterführung des Hauptszenarios: Mit jedem Patch wird die Geschichte des Hauptszenarios weitergeführt.
- Neue Nebenaufträge: Unterhaltung für alle Spieler durch neue NPCs und ihre Geschichten.
- Verschlungene Schatten von Bahamut: Erweiterung dieses extrem schwierigen Dungeons als Herausforderung für Gruppenspieler
- Kurz gesagt: schnelle Progression oder auch gemächliches Erleben der Spielwelt, Sammelaktivitäten, PvP, Solo-Inhalte, Story – in Patch 2.1 ist für jeden Spielertyp etwas dabei.
Durch diese Erweiterungen wird der gegenwärtige Fokus auf lineare Progression beseitigt und den Spielern, eingeschlossen diejenige, die ständig ihren Charakter verbessern möchten, neue Alternativen geboten. Bis mit Patch 2.2 die Verschlungenen Schatten von Bahamut um ein weiteres großes Kapitel erweitert werden, dürfen Spieler, die diesen Inhalt bereits abgeschlossen haben, sich darauf freuen, sich in den Ranglisten der Wolfshöhle nach oben zu kämpfen.
Der Beitrag FF 14: Eine Contentübersicht für Patch 2.1 wurde auf MMOZone.de erstellt.